Beim Barfen werden unter anderem für die Benennung der einzelnen Futterkomponenten sehr häufig Abkürzungen verwendet, die viele Einsteiger schnell verwirren.
Hier deshalb eine Übersicht über die meistgenutzten Abkürzungen:
Futterkomponenten:
MF = Muskelfleisch
RFK = Rohe fleischige Knochen
Inn = Innereien
O/G = Obst und Gemüse
G/O = Gemüse und Obst
KH = Kohlenhydrate
weitere Abkürzungen:
THP = Tierheilpraktiker
ASD = Ausschlussdiät
SD = Schilddrüse
Es fehlt eine Abkürzung die dir Kopfzerbrechen bereitet? Schreib mir gern oder hinterlasse einen Kommentar, vielleicht kenne ich die Lösung.