Hund, Napf

Der richtige Napf für deinen Hund

Die Auswahl an Futternäpfen ist riesig – verschiedene Größen, Formen, Farben, Materialien. Für jeden Geschmack und jeden Wunsch ist etwas dabei. Aber worauf sollte man bei der Auswahl achten? Schließlich soll der richtige Napf für den Hund nicht nur schick sein, sondern vor allem zum Hund passen. Der richtige Napf...

Gemüse, Obst

Barfen ohne Gemüse und Obst

Immer wieder treffe ich auf Leute, die keinen Sinn in pflanzlichen Futterkomponenten sehen und die Barfen, ohne Gemüse und Obst zu füttern. Das Argument für diese Vorgehensweise ist oft, dass Hunde schließlich Fleischfresser sind und weder Obst noch Gemüse benötigen. Gestützt wird diese Argumentation dadurch, dass Obst und Gemüse püriert...

Innereienmix, Schüssel, Text: Innereienmix selbst machen - so gehts

Innereienmix selbst machen – so gehts

Das Zusammenstellen, Portionieren und Aufteilen der Innereien auf den Barf Wochenplan kann manchmal ziemlich kompliziert sein. Einen Innereienmix selbst machen ist gar nicht schwer und vereinfacht einiges. Warum Innereienmixe? Für die Erstellung des Futterplans für deinen Hund ist es viel einfacher, wenn du Innereienmixe hast. So musst du nur einen...

Futterumstellung Barf, Fleisch, Gemüse, Hund

So planst du die Futterumstellung für deinen Hund

Du möchtest mit dem Barfen anfangen, weißt aber nicht wie du deinen Hund am besten an das neue Futter gewöhnst? Ich möchte dir in diesem Artikel zeigen, wie du die Futterumstellung am besten machen kannst. Welche Fehler du dabei unbedingt vermeiden solltest habe ich hier schon mal beschrieben. Futterumstellung auf...

rohes Ei

Eier für den Hund?

Eier können, müssen aber nicht unbedingt an den Hund verfüttert werden. Bei der Berechnung der Futterportionen für den Hund werden Eier nicht direkt mit einberechnet, zählen also erstmal nicht zur Gesamtfuttermenge von ca. 2 – 3%. Bei der Ausarbeitung des Wochenplans werden Eier dann aber häufig mit in den Plan...

Buch Cover, Hund

Barf einfach jetzt als Buch – Die Anleitung zum Hunde füttern

Ja ich gestehe ich bin ein bisschen stolz. Darauf, dass ich monatelang an diesem Buch geschrieben und es jetzt wirklich fertig bekommen habe. Was als kleine Broschüre für Barf Anfänger geplant war, hat sich während der Recherche und während des Schreibens zu einem ganzen Buch ausgeweitet. Und war eigentlich auch...

Lachs

Darum ist Fisch gesund für deinen Hund

Dürfen Hunde Fisch essen? Wenn ja welchen? Ist Fisch beim Barfen sinnvoll oder eher nicht geeignet? Die reguläre Barf Mahlzeit für Hunde besteht aus Muskelfleisch, Pansen, Innereien, rohen fleischigen Knochen sowie Gemüse und Obst. Tatsächlich macht es aber durchaus Sinn den Futterplan des Hundes einmal wöchentlich mit Fisch zu ergänzen....

Nüsse beim Barfen

Warum du das Futter deines Hundes durch Nüsse ergänzen solltest

Nüsse und Kerne sind inzwischen auch in unserer Ernährung als gesunde Energielieferanten bekannt. Aufgrund ihres hohen Anteils an Mineralien, Spurenelementen und Fetten liefern sie Energie und wichtige Nährstoffe. Das ist auch der Grund weshalb dein Hund von der regelmäßigen Fütterung von Nüssen profitieren kann. Nüsse liefern wertvolle Nährstoffe Nüsse enthalten...

Pansen, Messer

Pansen beim Barfen – muss das wirklich sein?

Das Portionieren, Verarbeiten und der Umgang mit Pansen gehören für die meisten Menschen zu den unangenehmen Aspekten des Barfens. Vielleicht hast du auch Familienmitglieder, die sobald das Futter des Hundes am Pansentag in der Küche steht fluchtartig das Haus verlassen. Denen bei dem Geruch sofort schlecht wird. Vielleicht geht es...

Gefrorenes Fleisch

Barf portionieren – die Sache mit dem Auftauen

Rund um das Portionieren stellen sich gerade am Anfang viele Fragen. Wie mache ich es am besten? Worauf muss ich achten? Wie kann ich gefrorenes Fleisch aus dem Online Shop portionieren? Kann ich das Fleisch problemlos auftauen und was muss ich dabei beachten? Da mir diese Fragen in letzter Zeit...