Hilfe mein Hund trinkt nicht mehr, Wasser

Hilfe mein Hund trinkt nicht mehr

Wenn Hunde auf Barf umgestellt werden beobachten viele Halter, das der Hund plötzlich viel weniger trinkt. Der Wassernapf scheint nicht leer zu werden und sämtliche Versuche, den Hund endlich dazu zu bewegen mehr zu trinken scheitern. Entsprechend groß ist die Sorge der Halter, schließlich braucht der Hund genügend Flüssigkeit um...

Futterplan Erstellen - Ausarbeitung Wochenplan

Futterplan erstellen Teil 3: Ausarbeitung Wochenplan

Im letzten Artikel habe ich dir gezeigt, wie du den wöchentlichen Bedarf und die Menge der einzelnen Futterkomponenten für deinen Hund berechnen kannst. Um aus diesen Zahlen jetzt einen Wochenplan zu erstellen, musst du die einzelnen Futterbestandteile sinnvoll auf die Woche aufteilen.     Dieser Artikel ist Teil einer Artikelserie...

Futterplan erstellen - Die Aufteilung

Futterplan erstellen Teil 1: Die Aufteilung

Als ich mich das erste mal mit dem Barfen beschäftigt habe, stand ich ziemlich schnell vor der Frage, was mein Hund den nun genau braucht? Und wieviel wovon? Was gehört in welcher Menge in den Futterplan? Das die Hunde beim Barfen circa 2% ihres Körpergewichtes täglich an Futter kriegen sollten...

Artikelserie Teil 1: In 4 Schritten zum individuellen Futterplan

Artikelserie: In 4 Schritten zum individuellen Futterplan

Ein individueller Futterplan ist die Grundlage, um deinen Hund ausgewogen und gesund zu barfen. Um an einen individuellen Futterplan für deinen Hund zu kommen, hast du zwei Möglichkeiten: 1. Du lässt dir gegen Bezahlung einen Futterplan von einem Ernährungsberater, Barfberater oder Tierheilpraktiker erstellen oder 2. Du erstellst einen eigenen Futterplan...

Geflügelbraten, Messer

Was du brauchst um mit dem Barfen anzufangen

Wenn du gerade anfängst dich mit dem Thema Barfen auseinanderzusetzen und nicht sicher bist was du alles benötigst um damit starten zu können, deinen Hund roh zu ernähren oder möglicherweise aktuell eher vorm Barfen zurückschreckst weil du nicht weißt wie teuer die benötigten Anschaffungen dafür sind habe ich hier eine...

Hühnerknochen

Hühnerknochen für den Hund

“Hühnerknochen sind für Hunde gefährlich” “Man darf auf keinen Fall Geflügelknochen füttern, die splittern doch und es gibt innere Verletzungen!” Kennst du diese Aussagen und bist davon möglichwerweise verunsichert? Die Diskussion darum, ob Knochen vom Huhn für Hunde gefährlich sind oder nicht, wird seit Jahren hartnäckig geführt. Was stimmt denn...

Regal mit Dosen

Warum du nicht mit Fertigbarf starten solltest

Die Auswahl an Fertigbarf wächst immer weiter. Zahlreiche Online-Shops, lokale Barfshops vor Ort als auch Zoohandlungen legen ihren Fokus immer stärker auf sogenannte Fertigbarf-Menüs. Diese bekommst du meist entweder in kleine 250g oder 500g Pakete verpackt oder häufig auch als fertige “Würste”. Geworben wird in der Regel damit, dass das...

Futterschalen, Hund

3 Fehler die du bei der Umstellung auf Barf vermeiden solltest

Bei der Umstellung auf Barf kann man einiges falsch machen. Unseriöse Berater in Barf Shops oder veraltete Umstellungsansätze, die sich hartnäckig halten, sind dabei leider auch keine Hilfe. Wie eine gute Umstellung aussehen kann, habe ich auf der Seite “Umstellung auf Barf” bereits beschrieben. Es gibt jedoch drei weit verbreitete...